Zum Seiteninhalt

Aktuelles

Neue „Antirassismus-Trainer*innen“ verstärken Bildungsarbeit in Heidelberg

In Heidelberg sind künftig 23 „Antirassismus-Trainer*innen“ im Einsatz. Vierzehn neu ausgebildete Trainerinnen und Trainer verstärken ab sofort aufgrund der stetig steigenden Anfragen im Bereich Antirassismus das bestehende Team und unterstützen bei der Durchführung von Workshops und Bildungsangeboten an Schulen, in Vereinen sowie in weiteren Einrichtungen. Vermittelt wird das Bildungsangebot über die Bildungsstelle Plurales Heidelberg, die vom Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg gefördert wird.

mehr

Tagung "Muslimfeindlichkeit in Deutschland"

Wie tief ist Muslimfeindlichkeit in unserer Gesellschaft verwurzelt? Welche Auswirkungen hat sie auf Betroffene im Alltag? Und mit welchen konkreten Maßnahmen können wir ihr entgegenwirken?
Die Tagung bringt Expert:innen zusammen, um eine umfassende Bestandsaufnahme und Handlungsansätze zu diskutieren.

mehr

Muslimisches Leben feiern - bundesweite Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus vom 17. Juni bis 1. Juli 2025

In Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch gegen Rassismus ist ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm entstanden, das muslimische Vielfalt in Heidelberg sichtbar macht und zu Austausch und Beteiligung einlädt. Muslimisches Leben gehört seit Jahrzehnten selbstverständlich zur Heidelberger Stadtgesellschaft. Als weltoffene Stadt versteht Heidelberg diese gelebte muslimische Vielfalt als Bereicherung – und die Veranstaltungen laden dazu ein, diese im gemeinsamen Austausch, durch Begegnung und gegenseitiges Kennenlernen zu entdecken und so Stereotype in Frage zu stellen.

mehr