Zum Seiteninhalt

Datum

Ort

Stadtbücherei Heidelberg
Poststraße 15
69115 Heidelberg

Veranstalter

Mosaik Deutschland e.V.
Sicheres Heidelberg e.V.
Kommunale Kriminalprävention Rhein-Neckar e.V.
Muslimische Akademie Heidelberg
Sicheres Mannheim e. V.
Polizeipräsidium Mannheim

Podiumsgespräch

Wer schützt eigentlich unsere Kinder?!
Soziale Ungleichheit, Gewalt und Gefahren im Netz

Kinder sind Außenseiter unserer Gesellschaft. Sie sind eine Minderheit und haben keine Lobby, die sich für ihre Rechte stark macht. Ihre Lebenssituation hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert – durch gestiegene Anforderungen an Familien, frühe Digitalisierung und eine zunehmend fragmentierte Kindheit. Lebenswelten von Kindern, Alltagserfahrungen, Möglichkeiten und Lebensumstände unterscheiden sich entsprechend stark voneinander. Alle Kinder sind Gefahren wie Gewalt, Kriminalität und Marginalisierung ausgesetzt – doch einige sind besonders gefährdet und können auf kein oder nur ein schwaches Unterstützungssystem zurückgreifen.

Im Rahmen des Podiumsgesprächs „Wer schützt eigentlich unsere Kinder?! Soziale Ungleichheit, Gewalt und Gefahren im Netz“ diskutieren Expert*innen aus Gesellschaftsforschung, Jugend- und Medienschutz sowie außerschulischer Jugendbildung über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Situation von Kindern in Deutschland. Dabei geht es um die Frage, wie Kinder besser geschützt und unterstützt werden können, um ihnen gerechte Chancen auf ein sicheres Aufwachsen zu ermöglichen.

Auf dem Podium sprechen Yannic Frey, Jugendschutzreferent der Landesanstalt für Kommunikation, Kübra Göksel, Jugendbildungsreferentin der Muslimischen Akademie Heidelberg, und Volker Schuld, Diplom-Psychologe am Kinderschutz-Zentrum Heidelberg. Moderiert wird die Diskussion von Dženeta Isaković vom Verein Mosaik Deutschland.