Zum Seiteninhalt

Aktuelles

„Wie geht es dir?“ - Zeichner*innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigen wir die Comic-Ausstellung "Wie geht es Dir?" im Interkulturellen Zentrum. Die Werke von 48 renommierten Comic-Künstler:innen entstanden im Rahmen der Initiative "Wie geht es dir? Zeichner:innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus". Ziel ist es, Sprachlosigkeit angesichts des Leids im Nahen Osten seit dem Hamas-Terrorangriff am 7. Oktober 2023 und dem folgenden Krieg in Gaza zu überwinden, der Polarisierung entgegenzuwirken und den Dialog zu fördern.

mehr

RAMADAN - Umgang mit dem Fastenmonat in der Schule

Am 01. März beginnt der Fastenmonat Ramadan – und mit ihm Fragen zur Vereinbarkeit von Schulalltag und religiöser Praxis. Unsere Fortbildung bietet praxisnahe Einblicke und lösungsorientierte Ansätze für den Schulalltag: Wie können Lehrkräfte ein unterstützendes Umfeld für fastende Schüler:innen schaffen? Welche Herausforderungen ergeben sich im Unterricht, bei Prüfungen oder Schulveranstaltungen – und wie lassen sich diese konstruktiv lösen?

mehr
Zwei schwebende Seifenblasen

Lasst die Bubble platzen! Miteinander kontrovers im Dialog

Unsere neuen Bildungsformate stärken die Medien- und Informationskompetenz von Jugendlichen ab 14 Jahren und Erwachsenen in einer globalisierten und digital vernetzten Welt. Sie sensibilisieren für Desinformation, Hassgewalt und die Wirkung von Algorithmen, die Polarisierung und Filterblasen fördern. Im Austausch mit anderen, öffnen sich die Teilnehmenden wieder für andere Perspektiven und Standpunkte.

mehr