Zum Seiteninhalt

Aktuelles

BILDUNGSREISE – Gedenkstättenfahrt nach Dachau & München

Vom 27. Oktober bis 01. November 2025 laden wir junge Menschen ab 16 Jahren zu einer gemeinsamen Bildungsreise nach Dachau und München ein. Im Mittelpunkt steht die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, seinen Nachwirkungen und den Fragen, wie wir heute erinnern – und was dieses Erinnern mit unserer Gegenwart zu tun hat.

mehr

Film und Diskussion "Until we talk" am 15. Oktober 2025 im Karlstorkino

Zwei trauernde Väter – ein Palästinenser und ein Israeli – haben jeweils ihre Tochter auf gewaltsame Weise verloren. Trotz des tiefen Schmerzes und der kulturellen und politischen Gegensätze finden sie zueinander und es beginnt eine unwahrscheinliche Freundschaft zwischen den beiden Vätern. Ihr Engagement für Frieden und Verständigung ist bewegend – doch eine erneute Tragödie stellt ihre fragile Freundschaft und ihre Überzeugungen erneut auf die Probe.

mehr

heimaten – Festival für die Plurale Demokratie

In ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz findet ab September das heimaten – Festival für die plurale Demokratie statt. Initiiert vom Haus der Kulturen der Welt in Berlin, steht dabei die Frage im Zentrum: Was ist Heimat, wer gestaltet sie und wie? In Heidelberg ist der Karlstorbahnhof Teil des Festivalnetzwerks. Ab dem 19. September und bis Dezember lädt der Karlstorbahnhof mit der Muslimischen Akademie Heidelberg zu zahlreiche Mitmach- und Diskussionsveranstaltungen ein.

mehr