Zum Seiteninhalt

Aktuelles

Erfolgreiches zweites Beiratstreffen von "Neue Bündnisse, neue Wege" im Bundesfamilienministerium in Berlin

Am 08. Oktober 2024 fand im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) in Berlin das zweite Beiratstreffen des Projekts „Neue Bündnisse, neue Wege – Politische Jugendbildung in muslimischer Trägerschaft“ statt. Der Beirat, bestehend aus renommierten Expert*innen auf dem Gebiet der Wissenschaft und politischen (Jugend-) Bildung, diskutierte Wege und Strukturen zur Förderung politischer Bildung in muslimischer Trägerschaft.

mehr

Digitale Ringvorlesung „Im Dialog bleiben – trotz allem"

Dialog benötigt Kontinuität. Daher geht die digitale Ringvorlesung über jüdisch-muslimische Beziehungen in Krisenzeiten im Wintersemester 2024-25 in eine neue Runde. Hierzu laden wieder das Heidelberger Zentrum für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, die Muslimische Akademie Heidelberg und das Amt für Chancengleichheit Heidelberg gemeinsam ein.

mehr

Herbstferienangebot für Grundschulkinder „Auf die Plätze, fertig, los!“

„Auf die Plätze, fertig, los!“ lautet das Motto des diesjährigen Herbstferienprogramms der Muslimischen Akademie Heidelberg, das in Kooperation mit der Jüdischen Kultusgemeinde, der Evangelischen Kirche und der Katholischen Stadtkirche in Heidelberg veranstaltet wird. Das Angebot richtet sich an Kinder unterschiedlichen Glaubens sowie an Konfessionslose. Die Teilnahme ist kostenlos.

mehr