Zum Seiteninhalt

Aktuelles

Geschichten des Widerstandes und der Solidarität

Auf der Bühne kommen jeweils zwei Personen aus verschiedenen Generationen miteinander ins Gespräch und lassen das Publikum an ihren Erfahrungen und Lebensrealitäten teilhaben. Zudem gibt es an dem Abend eine erste Vorschau auf die Wanderausstellung „Wir sind Hanau“ im Foyer des Karlstorbahnhofes sowie Beiträge von BIPoC-Kunstschaffenden.

mehr

Architekturwettbewerb der Muslimischen Akademie Heidelberg: Jury legt Rangfolge der Entwürfe fest

In Heidelberg entsteht ein Haus der politischen Bildung in muslimischer Trägerschaft – ein deutschlandweit sowie international einzigartiges Vorhaben, für das nun die finale Phase des Architekturwettbewerbs der Muslimischen Akademie Heidelberg eingeläutet wurde. Am Donnerstag, 30. November 2023 legte eine interdisziplinär besetzte Jury eine Rangfolge der Entwürfe des zweiten Wettbewerbsphase fest.

mehr

Oberbürgermeister Würzner spendete 1.000 Euro an die Jüdisch-Muslimischen Kulturtage

Oberbürgermeister Eckart Würzner hat den Jüdisch-Muslimischen Kulturtagen (JMKT) 1.000 Euro aus seinen persönlichen Verfügungsmitteln gespendet. Würzner überreichte den Scheck seiner diesjährigen Weihnachtsspende am Donnerstag, 7. Dezember 2023, bei einem Besuch der Muslimischen Akademie Heidelberg in der Rohrbacher Straße. Die Muslimische Akademie Heidelberg koordiniert das Dialogformat in Zusammenarbeit mit dem Kulturhaus Karlstorbahnhof und vielen jüdischen und muslimischen Initiativen in Heidelberg und der Region.

mehr