Zum Seiteninhalt

Aktuelles

Muslimisches Leben feiern - bundesweite Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus vom 17. Juni bis 1. Juli 2025

In Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch gegen Rassismus ist ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm entstanden, das muslimische Vielfalt in Heidelberg sichtbar macht und zu Austausch und Beteiligung einlädt. Muslimisches Leben gehört seit Jahrzehnten selbstverständlich zur Heidelberger Stadtgesellschaft. Als weltoffene Stadt versteht Heidelberg diese gelebte muslimische Vielfalt als Bereicherung – und die Veranstaltungen laden dazu ein, diese im gemeinsamen Austausch, durch Begegnung und gegenseitiges Kennenlernen zu entdecken und so Stereotype in Frage zu stellen.

mehr

Tagung "Muslimfeindlichkeit in Deutschland"

Wie tief ist Muslimfeindlichkeit in unserer Gesellschaft verwurzelt? Welche Auswirkungen hat sie auf Betroffene im Alltag? Und mit welchen konkreten Maßnahmen können wir ihr entgegenwirken?
Die Tagung bringt Expert:innen zusammen, um eine umfassende Bestandsaufnahme und Handlungsansätze zu diskutieren.

mehr

Save the Date für die Fachtagung "Neue Bündnisse, neue Wege"

Im Mittelpunkt stehen Fragen der Diversifizierung bestehender Trägerlandschaften – insbesondere für Träger mit muslimischem Selbstverständnis – sowie der Aufbau hauptamtlicher Strukturen bei neuen Trägern. Die Tagung wird veranstaltet von der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) und der Muslimischen Akademie Heidelberg in Kooperation mit den vier Projektstandorten. Gefördert wird sie durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

mehr