Zum Seiteninhalt

Aktuelles

Tagung "Muslimfeindlichkeit in Deutschland"

Wie tief ist Muslimfeindlichkeit in unserer Gesellschaft verwurzelt? Welche Auswirkungen hat sie auf Betroffene im Alltag? Und mit welchen konkreten Maßnahmen können wir ihr entgegenwirken?
Die Tagung bringt Expert:innen zusammen, um eine umfassende Bestandsaufnahme und Handlungsansätze zu diskutieren.

mehr

Save the Date für die Fachtagung "Neue Bündnisse, neue Wege"

Im Mittelpunkt stehen Fragen der Diversifizierung bestehender Trägerlandschaften – insbesondere für Träger mit muslimischem Selbstverständnis – sowie der Aufbau hauptamtlicher Strukturen bei neuen Trägern. Die Tagung wird veranstaltet von der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung (et) und der Muslimischen Akademie Heidelberg in Kooperation mit den vier Projektstandorten. Gefördert wird sie durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

mehr

Ferienprogramm "Gute Ausländer- Schlechte Ausländer?"

Wer ist „gut"? Wer entscheidet eigentlich, wer dazugehört – und wer nicht? Warum gelten manche als „Vorzeigemigrant*in“ und andere als „Problemfall“? Reicht es, gute Noten zu haben und gutes Deutsch zu sprechen? Wer ist „schlecht"? Ist man „schlecht", wenn man sich nicht immer anpasst, wenn man anders ist? Wie hängen Rassismus, Armut, Polizeigewalt zusammen?

mehr