Fühl mal! Riech mal! Schau mal!
Mit allen Sinnen die Welt entdecken!
Zur Anmeldung: https://www.teilseiend.de/anmeldung-herbstferienangebot-fuehl-mal-riech-mal-schau-mal-27-30-oktober-2025/
Anmeldeschluss: 19.10.2025
Das diesjährige Herbstferienprogramm lädt Grundschulkinder der 1. bis 4. Klasse dazu ein, die Welt mit allen Sinnen zu erkunden. Unter dem Motto „Fühl mal! Riech mal! Schau mal! – Mit allen Sinnen die Welt entdecken!“ erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches viertägiges Programm. Das Angebot findet in den Herbstferien vom 27. bis 30. Oktober 2025 jeweils von 9:00 bis 16:30 Uhr im Haus der Christuskirche, Zähringerstraße 26, 69115 Heidelberg, statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Unsere Sinne helfen uns, die Welt zu verstehen, sie zu genießen und mit anderen in Kontakt zu treten. Doch wie bewusst nehmen wir eigentlich wahr, was uns umgibt? Im Ferienprogramm entdecken die Kinder, wie Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen unser Leben prägen – und wie unterschiedlich Menschen die Welt wahrnehmen. Durch kreative, spielerische und experimentelle Angebote werden die Sinne geschärft und die Neugier geweckt. Auch in religiösen Traditionen spielen die Sinne eine besondere Rolle – sei es der Klang von Gebeten, der Duft von Räucherwerk oder das gemeinsame Essen in festlichen Momenten. Gemeinsam wollen wir erfahren, wie sinnliche Erfahrungen in verschiedenen Kulturen und Religionen Ausdruck von Gemeinschaft, Achtsamkeit und Spiritualität sind.
Das Interreligiöse Ferienangebot fand erstmalig im Jahr 2017 statt und beschäftigt sich sowohl mit religiösen Themen als auch mit überkonfessionell relevanten Schwerpunkten wie Nachhaltigkeit, Medien oder globaler Gerechtigkeit. Dabei entsteht ein Rahmen, in dem Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Glaubens zusammenkommen und in einen Austausch treten können. Das Ziel ist die Förderung einer wertschätzenden Haltung im Umgang mit unterschiedlichen Wertesystemen und Lebensweisen. Gleichermaßen bieten die Ferienangebote die Möglichkeit zur Reflektion der eigenen religiös-kulturellen Identität.
Das Ferienangebot wird von der Muslimischen Akademie Heidelberg – Teilseiend e. V. getragen und findet in Kooperation mit der Jüdischen Kultusgemeinde sowie der Evangelischen Kirche und der Katholischen Stadtkirche in Heidelberg statt und wird von der Stiftung Erzbischöflicher Stuhl Freiburg gefördert.