Zum Seiteninhalt

Datum

Ort

Dachau und München

Veranstalter

Muslimische Akademie Heidelberg - Teilseiend e.V.

Bildungsreise

Gedenkstättenfahrt nach Dachau und München
Bildungsreise für junge Menschen ab 16 Jahren

Vom 27. Oktober bis 01. November 2025 lädt die Muslimische Akademie Heidelberg zu einer gemeinsamen Bildungsreise nach Dachau und München ein. Im Mittelpunkt steht die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, seinen Nachwirkungen und den Fragen, wie wir heute erinnern – und was dieses Erinnern mit unserer Gegenwart zu tun hat.

In Dachau gehen wir der Frage nach, wie Geschichte erzählt wird – und welche Stimmen dabei oft fehlen. Wir beleuchten verschiedene Rollen und Lebensgeschichten und begreifen Erinnerung als etwas Lebendiges, das auch heute noch Spuren hinterlässt und Bezüge zu rechter, antisemitischer und rassistischer Gewalt eröffnet.

In München treffen wir die Initiative münchen.erinnern und sprechen über den Anschlag am Olympia-Einkaufszentrum 2016. Auch hier geht es um Kontinuitäten von Gewalt, um verdrängte Geschichten und um die Frage, welche Verantwortung wir heute im Gedenken tragen – unabhängig von familiären NS-Bezügen.

Durch kreative und partizipative Methoden eröffnen wir vielfältige Zugänge zu Erinnerungskultur. So entsteht Raum für Empathie, Selbstverortung und gesellschaftliches Engagement.

Anmeldung & Kontakt

Kosten
Die Teilnahme (inklusive Fahrtkosten, Hotelkosten) ist kostenlos.

Anmeldung bis 30.09.2025
https://forms.gle/bsJ3NvAB8eFtSfUX8

Weitere Infos zum Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Die Bildungsreise wird gefördert durch das IBB – Internationales Bildungs- und Begegnungswerk sowie durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration