Zum Seiteninhalt

Bildungsangebote

Seminar

Argumentationstraining gegen Hass und Hetze

Gemeinsam mit dem WEISSEN RING bieten die Muslimische Akademie Heidelberg und Mosaik Deutschland e.V. ein Argumentationstraining gegen Hass und Hetze an, in dem die Teilnehmenden Handlungsstrategien erlernen können, um sich gegen Ausgrenzung und Unrecht zu stellen sowie um zu lernen, wie in solchen Situationen Zivilcourage gezeigt werden kann.

Broschüre

Muslimisch-Zivilgesellschaftliche Bildungsträger in Deutschland

Die muslimische Zivilgesellschaft in Deutschland hat in den vergangenen zehn Jahren eine bemerkenswerte Zunahme und Ausdifferenzierung ihrer Vereinslandschaft erfahren. Dies gilt in besonderem Maße auch für Träger, die sich gesellschaftspolitisch im Bereich der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung betätigen. Die vorliegende Broschüre unternimmt den Versuch, diese vielfältige Einrichtungslandschaft anhand exemplarischer Träger darzustellen und damit aufzuzeigen, dass zivilgesellschaftliches Engagement von Muslim*innen längst Realität ist.

Workshops/ Weiterbildungen

„Antisemitismus geht uns alle an“

Antisemitismus ist ein gesamtgesellschaftliches Problem. Er gefährdet das demokratische Miteinander und stellt auch pädagogisches Fachpersonal in Schulen und Jugendeinrichtungen vor Herausforderungen. Daher hat die Muslimische Akademie Heidelberg Bildungsformate zur Antisemitismusprävention für Lehrerkräfte und Jugendliche in ganz Baden-Württemberg entwickelt, die nun kostenfrei gebucht werden können.